Stellenausschreibungen
Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) sind ein modernes Forstunternehmen mit klarer Zielsetzung und Ergebnisorientierung sowie flachen hierarchischen Strukturen. Als Bewirtschafter des Landeswaldes tragen wir eine besondere Verantwortung – für die Natur, aber auch für die Menschen, die sich täglich für sie einsetzen. Wirtschaftliche Effizienz, ökologische Verantwortung und soziales Engagement wirken deshalb auf allen Ebenen zusammen.
Mitarbeiter/in Waldinventur (m/w/d)
Für ein gemeinsames Engagement in unserem Nachhaltigkeitsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und erfahrene/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Abt. 7 »Biologische Produktion« für den Bereich Waldinventur.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben
- Forstplanung und Waldinventur
- Standortkartierung
- Organisation des Waldbautrainings
- Forstliche Zertifizierung
- Koordinierung des forstlichen Versuchswesens
- Stellvertretende Leitung der Abteilung 7
Anforderungsprofil
Voraussetzungen sind:
- Abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft/-wissenschaft (Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder als Bachelor)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Waldbau und Waldinventur
- Gutes wirtschaftliches Verständnis
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Urteilsfähigkeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
- Kreativität und Innovationsfähigkeit, insbesondere Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Geschäftsfeldern und neuen Arbeitsabläufen
Von Vorteil sind:
- Sichere IT-Anwenderkenntnisse
Wir legen außerdem Wert auf:
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Präzise, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine fordernde Aufgabe in einem dynamischen Arbeitsfeld, das große Ausgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- Bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
- Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) bzw. bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHLBesO
Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Der Einsatzort ist Neumünster.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Erkennen Sie sich in der Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (wünschenswert als pdf-Datei per Mail an ann-katrin.wendt(at)forst-sh.de) mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) bis zum 24.02.2021 an die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR), Abteilung 1, Memellandstraße 15, 24537 Neumünster. Bei Bewerbung in Papierform bitten wir um die Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt (T _+49 (0) 4321/5592118) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Bosse (T _+49 (0) 4321/5592160).

Holzverkaufssachbearbeitung (m/w/d)
Für ein gemeinsames Engagement in unserem Nachhaltigkeitsunternehmen suchen wir zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und erfahrene/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Holzverkauf für den Bereich Holzverkaufssachbearbeitung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben
- Abschluss von Holzkaufverträgen
- Abwicklung der Holzkaufverträge
- Organisation und Steuerung termin- und fristgerechter Holzlieferung durch die Reviere; Umsetzung der Verschiebung von Liefermengen
- Herausgabe vertragsbezogener Sortiments-Aushaltungen für die Holzeinschläge in den Revieren
- Überwachung und Steuerung der Bürgschaften für Holzkaufverträge
- Überwachen der Nebennutzungseinnahmen
- Vorbereitung und Umsetzung der Submissionen
- Statistik Holzverkauf
- Weiterentwicklung des Projektes INTEGRA zu Holzbuchführung und Auswertung
- Mitwirkung bei Inventuren im Holzbereich
Anforderungsprofil
Voraussetzungen sind:
- Ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft/-wissenschaft (Abschluss als Dipl. –Ing. (FH) oder als Bachelor) oder vergleichbare holzwirtschaftliche Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rundholzhandel
- Gutes wirtschaftliches Verständnis
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Urteilsfähigkeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
- Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
Von Vorteil sind:
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- Erfahrungen mit der Software INTEGRA®
Wir legen außerdem Wert auf:
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Präzise, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
- Bei einer Tätigkeit im Beschäftigungsverhältnis bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) bzw. bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A11 SHBesO
Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Einsatzort ist Neumünster
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Erkennen Sie sich in der Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (wünschenswert als pdf-Datei per Mail an stefan.ramm(at)forst-sh.de mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) bis zum 24.02.2021 an die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR), Abteilung 1, Memellandstraße 15, 24537 Neumünster.
Bei evtl. Rückfragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Herrn Ramm (T_+49 (0) 4321/5592111)oder die Leiterin der allgemeinen Abteilung Frau Ehlers (T_+49 (0) 4321/5592110) wenden. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Holzmarkt, Herrn Nasse (T_+49 (0) 4321/5592140).
