Ansprechpartner
Die Zentrale der SHLF gliedert sich in zwei Geschäftsbereiche – kaufmännisch und forstlich – mit jeweils vier Abteilungen. Aus diesen werden die operativen Einheiten, insbesondere die Reviere gesteuert. Der Betriebsvollzug obliegt den Förstereien und waldpädagogischen Einrichtungen, die das Betriebsgeschehen eigenverantwortlich leiten.
Eine Übersichtskarte der Förstereien und unser Organigramm finden Sie im Downloadbereich.
Förstereien
Die Aktivitäten der Revierleiter und Forstwirte auf regionaler Ebene sind ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der SHLF.
Betriebsleitung
Trainees
Die Trainees der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten erhalten Einblicke in alle Unternehmensbereiche und können auf diese Weise Ihre berufliche Qualifikation erweitern. Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im Tagesgeschäft und in eigenen Projekten.
Personalrat
Aufsichtsgremien
Als Anstalt öffentlichen Rechts werden die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten von einem Verwaltungsrat beaufsichtigt. Die Landesforsten informieren den Verwaltungsrat in regelmäßigen Abständen über ihre Tätigkeiten.
Ergänzend zum Verwaltungsrat bildet das Fachministerium und das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein die Gewährträgerversammlung.
Der Vorsitz der Gewährträgerversammlung obliegt hierbei dem Fachministerium.