
Waldökokonto Handewitt
Das Waldökokonto Handewitt wurde im November 2012 als Ökokontofläche anerkannt. In den Mischbeständen wurden als ersteinrichtende Maßnahme vorhandene Nadelhölzer entfernt, Totholzpyramiden gebaut, Nisthilfen für Fledermäuse und Trauerschnäpper errichtet und Lichtungen und Sonnenplätze geschaffen. Durch die Einstellung forstlicher Aktivitäten kann sich der Naturwald natürlich entwickeln. Durch absterbene Bäume finden so unterschiedlichste Tiere ein Habitat und mehren die Biodiversität.


Kontakt
Sie wollen sich an den Umwelt- und Naturschutzprojekten der Landesforsten beteiligen und Ökopunkte erwerben? Wir beraten Sie gern!
Ihre Ansprechpartnerin
Kirsten Greve
Memellandstr. 15
24537 Neumünster
T _+49 (0) 4321/5592134
F _+49 (0) 4321/5592190
E _kirsten.greve@forst-sh.de