
Jettbrook
Im Januar 2018 wurde der Jettbrook als Ökokontofläche anerkannt. Es handelt sich um einen historischen Waldstandort mit alten Buchen, Erlen, Stieleichen, Eschen und vereinzelten Nadelhölzern. Die Esche stirbt bedingt durch das Eschentriebsterben ab und sorgt so für einen hohen Totholzanteil, der für eine hohe Artenvielfalt von Bedeutung ist. Die Nadelholzentnahme dient als ersteinrichtende Maßnahme des Ökokontos. Daraufhin wird zukünftig auf eine forstliche Nutzung verzichtet und der Bestand wird als Naturwald seiner natürlichen Entwicklung überlassen.


Kontakt
Sie wollen sich an den Umwelt- und Naturschutzprojekten der Landesforsten beteiligen und Ökopunkte erwerben? Wir beraten Sie gern!
Ihre Ansprechpartnerin
Kirsten Greve
Memellandstr. 15
24537 Neumünster
T _+49 (0) 4321/5592134
F _+49 (0) 4321/5592190
E _kirsten.greve@forst-sh.de