Als FSC- und PEFC-zertifiziertes Unternehmen fördern die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten mit ihrer nachhaltigen, naturnahen Waldwirtschaft bereits seit Jahrzehnten den Klimaschutz als auch den Arten- und Biotopschutz in Schleswig-Holsteins Wäldern und erhalten diese auch für kommende Generationen. »Trotzdem! Wir brauchen noch mehr Wald! Vor allem in Schleswig-Holstein«, fordert Scherer und weist dabei auf die Bedeutung von Neuaufforstungen gerade für den hohen Norden mit einem Waldanteil von nur elf Prozent hin. »Mittlerweile engagieren sich zwar viele Privatpersonen als auch Unternehmen und unterstützen zum Beispiel die Arbeit der SHLF in diversen Aufforstungsprojekten«, so Scherer, »allerdings sind verfügbare Flächen immer noch Mangelware. Das muss sich ändern, weil Aufforstungen ansonsten nur schleppend realisiert werden können, was im Zuge des Klimawandels fatal wäre. Die Politik hat vorgelegt und Geld zur Verfügung gestellt, jetzt heißt es, die Flächen für neuen Wald zu finden.»
Zwar haben die Landesforsten in puncto Neupflanzungen im vergangenen Jahr alleine aber auch mit Unterstützung des Landes und vieler Sponsoren viele tausend neuer Bäume gepflanzt. Dennoch besteht aus Scherers Sicht weiterhin dringender Handlungsbedarf: »Die erfolgreichen Pflanzarbeiten des letzten Jahres müssen zukünftig schneller vorangetrieben werden, denn schließlich zählt jeder Baum im Kampf gegen den Klimawandel und auf dem Weg, unsere Wälder weiterhin in vielfältig strukturierte, leistungsfähige und stabile Mischwälder zu entwickeln. Dafür benötigen wir aber zeitnah verfügbare Flächen. Denn der Klimawandel wartet nicht.«
Hintergrund
Der 21. März wurde erstmals 1971 von der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) als „Tag des Waldes“ ausgerufen. Dies geschah als Reaktion auf die globale Waldvernichtung. Ende des Jahres 2012 wurde dann auf Beschluss der Plenarsitzung der UN-Generalversammlung der traditionelle 21. März eines jeden Jahres zum „Tag der Wälder“ auf internationaler Ebene erklärt.