Für die gebürtig aus Mecklenburg-Vorpommern stammende und in der Nähe von Kühlungsborn aufgewachsene Andresen ist die Revierleitung ein Glücksgriff, schließlich bestand seit Längerem der Wunsch, die Wälder im hohen Norden betreuen zu dürfen. Bis hierher konnte Andresen bereits berufliche Erfahrungen in den unterschiedlichen forstwirtschaftlichen Bereichen sammeln: Nach ihrem Studium der Forstwissenschaften in Tharandt an der TU Dresden absolvierte das Nordlicht ihre Anwärterzeit als Nachwuchsförsterin im Ausbildungsforstamt Dargun bei der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern, bevor sie nach Zwischenstationen in den Forstämtern Torgelow und Bad Doberan zu den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten wechselte. Hier durchlief Andresen unterschiedliche Positionen, bis sich die Gelegenheit ergab, die Leitung der Försterei Satrup zu übernehmen. »Als sich die Möglichkeit ergab, habe ich nicht lange überlegt und sofort zugesagt«, so Andresen.
An ihrer neuen Tätigkeit als Försterin der Försterei Satrup reizt Andresen besonders die Herausforderung, die naturnahe, nachhaltige Nutzung der Wälder mit Blick auf den Naturschutz und den Anspruch der Erholungssuchenden und der lokalen Bevölkerung unter einen Hut zu bringen.