
Für den aus Röbel bei Eutin stammenden Siemens ist die Übernahme der Försterei eine wahre Herzensangelegenheit: »Ich freue mich, weil ich in Eutin aufgewachsen und zur Schule gegangen bin. Ich fühle mich tief verwurzelt mit der Gegend und den Menschen hier. Aber natürlich reizt mich auch das waldbaulich anspruchsvolle und schöne Revier der Försterei Dodau«, erzählt Siemens voller Vorfreude.
Für den Schleswig-Holsteiner stand bereits früh fest, den Beruf des Försters zu ergreifen. Nach dem Abitur in Eutin in 2002 folgte bis 2007 ein Studium der Forstwirtschaft in Göttingen. Erste berufliche Erfahrungen sammelte das Nordlicht von 2007 bis 2010 im Holzeinkauf bei der Firma Klausner in Adelebsen in Niedersachsen, bevor ihn sein beruflicher Weg zurück nach Schleswig-Holstein führte, wo Siemens bis 2015 in der Zentrale der Schleswig-Holsteinischen Landeforsten tätig war. Hier blieb er und übernahm von 2015 bis 2020 die Försterei Ahrensbök.
Die laubholzgeprägte Försterei Dodau, die Siemens nun übernommen hat, zeichnet sich durch eine bunte Baumartenmischung und einen hohen Anteil an Altbeständen aus. Es ist auch ein beliebtes Naherholungsgebiet für viele Städter aus der Region Eutin, Plön und Malente.