Die Kurse finden in den Ausbildungswerkstätten der SHLF statt. In 15 Stunden Theorie und Praxis werden die Teilnehmer intensiv im Umgang mit der Motorsäge geschult. Einzelheiten über die Teilnahmebedingungen und Unterrichtsinhalte sowie eine Haftungserklärung finden Sie weiter unten. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gern an unsere Forstwirtschaftsmeister wenden.
Die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Haftungserklärung muss dem Ausbildungsmeister rechtzeitig vorliegen. Sie gilt als verbindliche Anmeldung. Pro Kurs werden maximal 8/16 Teilnehmer angenommen. Mindestens 5 Teilnehmer sind erforderlich. Bei ausreichend vielen Teilnehmerinnen bieten wir gern einen reinen Frauenkurs an. Die Kosten für unsere Kurse betragen 238 Euro inkl. MwSt., Änderungen vorbehalten.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin benötigt die Persönliche Schutzausrüstung bestehend aus Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (nicht älter als fünf Jahre), Schnittschutzhose der Schnittschutzklasse 1 oder höher (ohne Einschnitte), Warnjacke oder Warnweste, Sicherheitsstiefel der Schnittschutzklasse 1 oder höher (Leder- oder Gummistiefel), Handschuhen und Forst-Verbandpäckchen.
Motorsägen bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Regel selbst mit. In Ausnahmefällen kann gegen Gebühr eine Säge gestellt werden.
2-Tages-Kurs in Dodau
Donnerstag, 20.10.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Freitag, 21.10.2022, 08:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Donnerstag, 24.11.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022, 08:00 bis 16:00 Uhr
2-Tages-Kurs in Rickling
Freitag, 07.10.2022, 08:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Samstag, 08.10.2022, 08:00 bis 15:00 Uhr (ausgebucht)
Freitag, 04.11.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Samstag, 05.11.2022, 08:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Freitag, 02.12.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Samstag, 03.12.2022, 08:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
2-Tages-Kurs in Hahnheide
Freitag, 11.11.2022, 15:00 bis 21:00 Uhr (ausgebucht)
Samstag, 12.11.2022, 08:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Freitag, 02.12.2022, 15:00 bis 21:00 Uhr (ausgebucht)
Samstag, 03.12.2022, 08:00 bis 16:00 Uhr (ausgebucht)
Online-Anmeldung
Auf der Website des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) können Sie sich online für die Kurse anmelden. Klicken Sie einfach auf diesen Link.
Unterlagen
Teilnahmebedingungen und Ausbildungsinhalte(PDF 44 KB)
Haftungserklärung(PDF 316 KB)