Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten sperren vorübergehend bis Anfang September 2022 die Halbinsel Kleines Warder. Dies ist aus natur- und artenschutzfachlichen Gründen in Kombination mit der aktuell fehlenden Verkehrssicherheit zwingend notwendig. Zu diesem Ergebnis kamen die Landesforsten und die Gemeinde Bosau nach einem gemeinsamen Ortstermin.
»Wir bedauern die Sperrung für alle Erholungssuchenden und bitten um Verständnis, aber diese Sperrung ist leider zwingend erforderlich«, erklärt Jörn Siemens, Leiter der Försterei Dodau, die Sperrmaßnahme. Nach den Winterstürmen war der Weg zur Halbinsel bis vor Kurzem so überflutet, dass das Aufarbeiten der Sturmschäden und damit die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit nicht vollumfänglich vor Beginn des Brutgeschehens realisiert werden konnte. Da aktuell verkehrssichernde Maßnahmen nicht erfolgen können und erst nach dem Brutgeschehen abgeschlossen sein werden, erfolgt die Sperrung mit Zustimmung der Unteren Forstbehörde. Da es sich dabei auch um ein über die Stadtgrenzen hinaus beliebtes Erholungsgebiet handelt, verspricht Förster Siemens schnellstmöglich die Arbeiten umzusetzen: »Wir werden uns beeilen, die notwendigen, sicherheitsrelevanten Arbeiten umzusetzen, sodass Erholungssuchende im September wieder die wunderbare Natur der Halbinsel genießen können.«