MENÜ

SCHLIESSEN

Pressekontakt

Ionut Huma
Stabstelle Unternehmenskommunikation
Memellandstr. 15
24537 Neumünster
T_04321/5592105
M_0175/2211864
E_ionut.huma(at)forst-sh.de

Jörn-Hinrich Frank ist Leiter der neuen Försterei Südtondern

Ehemalige Reviere Langenberg und Süderlügum bilden mit Jugendwaldheim neue Försterei im Norden

(Langenberg) Seit dem 01. April 2025 ist Jörn-Hinrich Frank Leiter der neugegründeten Försterei Südtondern und des Jugendwaldheims Süderlügum. Das Revier Südtondern ist aus der Zusammenlegung der ehemaligen Förstereien Süderlügum und Langenberg hervorgegangen. Frank ist für viele Waldbesucherinnen und Waldbesucher im hohen Norden ein »alter Bekannter«, schließlich hatte Frank seit 2012 die Leitung der Försterei Langenberg inne. »Ich bin fest überzeugt, dass Erholungssuchende und Mitarbeitende gleichermaßen in unserem neuen Revier Südtondern davon profitieren, dass Jörn-Hinrich Frank die Wälder und die Gegend wie seine Westentasche kennt und über jede Menge Erfahrung verfügt. Auch in der Leitung eines Jugendwaldheims kennt sich Frank aus seiner Zeit in Hartenholm aus. Davon wird auch das ganze Team im Revier Südtondern profitieren«, sagt Dr. Chris Freise, Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, zur Entscheidung, Frank mit der Leitung der neugegründeten Försterei Südtondern zu betrauen.

Bei der Suche nach einem geeigneten Namen für das neue Revier seien auch Vorschläge der örtlichen Mitarbeiterschaft berücksichtigt worden, berichtet Frank. »Der Name Nordfriesland war zwar auch im Gespräch, weil es schnell und leicht zu verorten ist, wurde aber wieder verworfen, weil er doch zu ungenau wäre. Schließlich gehört das Revier Drelsdorf auch zu Nordfriesland. Da das neu gebildete Revier sich recht gut mit dem historischem Begriff Südtondern deckt, war die Entscheidung dann auch recht schnell gefallen« erklärt Frank die Vorgehensweise bei der Namensfindung. Darüber hinaus liegen laut Frank in knapp 50 % der Gemeinden des Amtes Südtondern auch Wälder der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten.

Das habe die Wahl zur endgültigen Revierbezeichnung auf Försterei Südtondern schließlich auch mit beeinflusst.

Mit der Übernahme der neugegründeten Försterei Südtondern und des Jugendwaldheims Süderlügum schließt sich für Frank ein Kreis in seinem forstlichen Berufsleben: Nach der Gesellenprüfung zum Forstwirt und dem Studium in Göttingen (1993) war Frank als forstlicher Angestellter bereits im Jugendwaldheim Hartenholm tätig, bevor er die Anwärterzeit im Langenberg im ehemaligen Forstamt Glücksburg absolvierte (1994). Nach der erfolgreichen Laufbahnprüfung und einem erneuten Aufenthalt im Jugendwaldheim Hartenholm erfolgte die unbefristete Übernahme in die Holzsachbearbeitung im damaligen Fachministerium und später beim Bodenschutz im Landesamt, bevor sich die Gelegenheit bot, die Leitung der Försterei Langenberg der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten in 2012 zu übernehmen.

Die Försterei Südtondern und das Jugendwaldheim Süderlügum erreichen Sie unter joern-hinrich.frank(at)forst-sh.de oder unter den Telefonnummern 04662/2662 oder 0175/2211886

 

 

 

Download

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Nutzererlebnis sicherzustellen. Mit einem Klick auf »Einverstanden« stimmen Sie dem zu. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, andere dienen dazu, Informationen über das Nutzerverhalten zu gewinnen. Sie können Cookies auch deaktivieren. Allerdings funktioniert die Website dann nur noch bedingt. Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

''''