MENÜ

SCHLIESSEN

Pressekontakt

Ionut Huma
Stabstelle Unternehmenskommunikation
Memellandstr. 15
24537 Neumünster
T_04321/5592105
M_0175/2211864
E_ionut.huma(at)forst-sh.de

BNUR und Landesforsten erklären: So kommt das Holz aus dem Wald ins Wohnzimmer.

Noch freie Plätze zum Tagesseminar »Vom Baum zum Brett«

(Daldorf) Schnellentschlossene, die mehr über den nachwachsenden und vielseitig verwendbaren Rohstoff Holz erfahren möchten, sind am 13. März im ErlebnisWald Trappenkamp der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten genau richtig. Beim Tagesseminar »Vom Baum zum Brett« vom Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein und dem ErlebnisWald Trappenkamp verfolgen Wissbegierige den Weg des Holzes aus dem Wald bis ins Wohnzimmer. Das praxisorientierte Seminar zeigt die Kriterien nachhaltiger Holznutzung in einem Vortragsteil und am konkreten Beispiel einer Durchforstung mit praktischer Übung. Weiterhin werden die Holzverarbeitung und die Verwendungsmöglichkeiten für Holz in einem modernen Sägewerk und in einer Holzhandlung demonstriert. Die Veranstaltung ist für Kinder nicht geeignet, eine Anmeldung erfolgt über das BNUR in Flintbek.

Tagesseminar »Vom Baum zum Brett«

Donnerstag, 13. März 2025, im ErlebnisWald Trappenkamp
Tannenhof, 24635 Daldorf

Teilnahmebeitrag 60 €, Selbstversorgung oder Mittagessen in der Gastronomie im ErlebnisWald Trappenkamp (Selbstzahlung)

Anmeldungen beim Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein unter https://bit.ly/2025-58

 

 

Download

Buchenstarkholz
Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Nutzererlebnis sicherzustellen. Mit einem Klick auf »Einverstanden« stimmen Sie dem zu. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, andere dienen dazu, Informationen über das Nutzerverhalten zu gewinnen. Sie können Cookies auch deaktivieren. Allerdings funktioniert die Website dann nur noch bedingt. Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

''''